Generation unsichtbar
In der Süddeutschen Zeitung ist heute ein kleiner Beitrag von mir erschienen, der sich mit der Frage beschäftigt, warum es viele Studierende bevorzugen, ohne Ka...
In der Süddeutschen Zeitung ist heute ein kleiner Beitrag von mir erschienen, der sich mit der Frage beschäftigt, warum es viele Studierende bevorzugen, ohne Ka...
Dr. Florian Lippert has organized a lecture series on the Corona crisis for the chair group European Culture and Literature at the University of Groningen. On M...
This is an attempt to outline the structure of Michel Foucault’s inaugural lecture „The Order of Discourse“ at the Collège de France on Decemb...
Unter dem Schlagwort des ‚Politischen der Romantik‘ hat die Germanistik eine Antwort auf die grundlegende Frage gesucht, welche soziale Funktion moderne Kunst e...
Die transmediale Erzählforschung ist ein Schwerpunkt an der Schnittstelle von Literatur- und Medienwissenschaft. Seit langem hat die Forschung Erkenntnisse und ...
Am 16. und 17. März darf ich einen internationalen Workshop zum Politischen des romantischen Dramas am Center for Advanced Studies der LMU leiten. Darin wollen ...
Eine PDF-Datei mit den gesammelten Handouts für das Einführungsseminar in die NDL kann auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Im Reclam-Verlag ist ein neuer Band mit 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann erschienen, der verschiedene Zugänge zur Literaturtheorie aufzeigt. N...
Folgende Kandidat/innen haben die Klausur zur Vorlesung „Poetiken und Theorien des Dramas“ vom 25.7. bestanden. [n.a.] 03021 030595 040795 11...
Neu erschienen: Verbrechen als Exemplum. Zu Poetik und Pragmatik frühneuzeitlicher Kriminalliteratur am Beispiel des ‚aktenmäßigen Berichts‘ über Lips Tullian (...