2001 Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie und Semiotik an der
LMU, der Hochschule für Philosophie München und der Università di Bologna;
Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
2007 Erstes Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien
2009–2011 Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
04/2008–03/2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Philologie der LMU München
04/2013–09/2019 Akademischer Rat auf Zeit am Institut für deutsche Philologie der LMU München
10/2013 Promotion
04–09/2016 Vertretung des Lehrstuhls für Neure deutsche Literatur und Medien an der LMU München
03–05/2017 Visiting scholar an der University of California, Berkeley
08/2017–07/2018 Visiting scholar an der Yale University
seit 10/2019 Assistant Professor für Europäische Literatur und Kultur mit Schwerpunkt auf Deutscher Literatur an der Universität Groningen
10/2021 Habilitation an der LMU München, venia legendi: Neuere deutsche Literatur
03/2022 Gründung der Forschungsgruppe Re/Präsentation mit Dr. Astrid Séville, Dr. Julian Müller und Sophie von Waitz (gefördert von der Gerda Henkel Stiftung)
Gegenwärtige Forschungsinteressen
Dramatik, insbesondere die Geschichte der Komödie
Die Parabase in der Moderne
Literarische Paradoxien
Literatur im Verhältnis zu Normsystemen (Recht und Literatur, Moral und Literatur)
Literatur-, Kultur- und Medientheorien
Gremientätigkeiten
2011–2012 Stellvertretender Mittelbauvertreter des Departments 13/I
2011–2015 Mittelbauvertreter in der Studienbeitragskommission der Fakultät 13 (seit 2013: Studienzuschusskommision)
2012–2015 Mittelbauvertreter des Departments 13/I
2013–2019 Stellvertretender Mittelbauvertreter in der Erweiterten Hochschulleitung der LMU München
seit 05/2020 Programmkoordinator des BA European Languages and Cultures der Universität Groningen