Markus Feldenkirchen an der BAdW
Am Mittwoch, dem 9.11., spricht der Journalist Markus Feldenkirchen um 19 Uhr in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit meinem Kollegen Dr. Julian Müll...
Am Mittwoch, dem 9.11., spricht der Journalist Markus Feldenkirchen um 19 Uhr in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit meinem Kollegen Dr. Julian Müll...
In der Juli-Ausgabe der Forschung & Lehre ist ein Beitrag von mir erschienen, der sich mit dem Formenwandel politischer Kommunikation und der Inszenierung d...
Bei der Auftakttagung unserer Forschungsgruppe „Re/Präsentation“ hat uns Georgios Chatzoudis von der Gerda Henkel Stiftung interviewt. Der Beitrag i...
Am 9. und 10. Juni 2022 findet in den Räumen des Center for Advanced Studies der LMU München die Aufttakttagung unserer Forschungsgruppe zum Thema Re/Präsentati...
Im März 2022 hat die Forschungsgruppe Re/Präsentation ihre Arbeit aufgenommen. Gemeinsam mit Dr. Astrid Séville, Dr. Julian Müller und Sophie von Waitz untersuc...
Im 65. Jahrgang 2021 hat das Schillerjahrbuch die Tradition der Diskussionen wieder aufgenommen. Das Thema des ersten Diskussionsforums lautet „Kommt die ...
Der zweite Band mit Kapitelkommentaren des Musil-Netzwerks zum Mann ohne Eigenschaften (Hg. von Peter Plener und Burkhardt Wolf) ist erschienen. Der Schwerpunkt...
In der Süddeutschen Zeitung ist heute ein kleiner Beitrag von mir erschienen, der sich mit der Frage beschäftigt, warum es viele Studierende bevorzugen, ohne Ka...
Dr. Florian Lippert has organized a lecture series on the Corona crisis for the chair group European Culture and Literature at the University of Groningen. On M...
This is an attempt to outline the structure of Michel Foucault’s inaugural lecture „The Order of Discourse“ at the Collège de France on Decemb...